Spicken vor Ort – Bildungsengagement zum Anfassen
16-18 Uhr, Stötzner-Schule, Tietzstraße 26, 13509 BerlinDer lsfb e.V. lädt herzlich zu einer Austausch- und Begegnungsveranstaltung ein! Lernen Sie den lsfb besser kennen, informieren Sie sich über eine Mitgliedschaft beim lsfb und die Projektförderung Chancenpatenschaften.
Stellen Sie eigene Projekte vor, tauschen Sie sich mit anderen Fördervereinen und Akteur*innen aus und genießen Sie dabei unser Vielfalts-Popcorn.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Freiwilligentage, der Woche des bürgerschaftlichen Engagements und des Berliner Demokratietags statt. Dieser Rahmen bietet die Möglichkeit, für eine breite Öffentlichkeit deutlich zu machen, wie vielfältig und wichtig Engagement in Kita- und Schulfördervereinen ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Austausch!
- Was
Geplantes Programm:
- Informationen zum lsfb: Mit welchen Angeboten stärkt der Landesverband das Engagement rund um Kitas und Schulen? Warum sollte ein Förderverein Mitglied sein?
- Gespräch mit Andreas Kessel, Vorsitzender des Fördervereins, Stellvertretender Vorsitzender des lsfb: Was leistet der Förderverein der Stötzner-Schule?
- Tandemprojekte zwischen Kindern und Jugendlichen: Vorstellung der Chancenpatenschaften
- Markt der Möglichkeiten
- Gespräche und Austausch
- Vielfalts-Popcorn
Andreas Kessel lsfb-Vorstand
- Wann
Dienstag, 15. September 2020
16 – 18 Uhr- Veranstaltungsort
Stötzner-Schule
Tietzstraße 26
13509 Berlin- Hinweis
Wir bitten um Beachtung folgender Regeln:
- Es muss 1,5 m Abstand gehalten werden.
- Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
- Handdesinfektionsmittel stehen bereit.
- Kontakt
Beate Krenz Geschäftsstelle
Telefon:030 30341910E-Mail:beate.krenz@lsfb.deFax:030 80962702



