lsfb-Seminartag 2019 – 15 Jahre lsfb!
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Breite Straße 9a, 14467 Potsdam, 10-19 Uhr- Was
Der lsfb-Seminartag am 30. März 2019 in Potsdam wendet sich unter dem Motto „Stark durch Teilhabe: Engagement der Kita- und Schulfördervereine" an alle ehrenamtlich Engagierten. In den Seminaren wird speziell Wissen für Kita- und Schul-Fördervereine angeboten. Die Veranstaltung bietet auch Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch von Erfahrungen. lsfb-Fachleute stehen den ganzen Tag zu Gesprächen bereit. Es finden 6 Seminare in 3 Parallel-Blöcken statt.
Seminarangebote:
- Vereinsrecht für Fördervereine
- Steuerrecht für Fördervereine
- Buchführung für Fördervereine
- Mitgliedergewinung und Anerkennungskultur
- Kita- und Schulfördervereine erfolgreich gestalten
- Datenschutz im Förderverein
Zum Download:
Flyer lsfb-Seminartag mit ausführlichen Informationen zu allen Seminarangeboten.
Preisverleihung: Verleihung des Anerkennungspreises „Stark durch Teilhabe“
Schirmherrin Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Katja Hintze, Vorsitzende des lsfb
Elke Krüger, Geschäftsführerin Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“- Unsere Referent*innen
Axel Böhm Steuerberater
Katja Hintze lsfb-Vorstand
Andreas Kessel lsfb-Vorstand
Thomas Schramm lsfb-Vorstand
Torsten Wiedemann Steuerberater
- Wann
Samstag, 30. März 2019
10.00 bis 19.00 Uhr- Wo
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam
Breite Straße 9a
14467 PotsdamAnfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Potsdam Hauptbahnhof (plus 15 Minuten Fußweg oder ein paar Stationen mit der mit Tram/Bus)Falls Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, teilen Sie uns dies bitte im Online-Anmeldeformular mit.
- Kosten
Mit lsfb-Mitgliedschaft: 20,- € pro Person
Ohne lsfb-Mitgliedschaft: 40,- € pro Person
Bitte stellen Sie sicher, dass dem lsfb ein gültiger Freistellungsbescheid als Nachweis der Gemeinnützigkeit Ihres Fördervereins vorliegt. Ansonsten müssen wir Gebühren wie für Nichtmitglieder erheben: 40,00 € pro Person.
Enthalten sind die Teilnahme an allen Seminaren, Getränke, ein Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen.
Sie können die Seminargebühr an der Tageskasse bar zahlen oder gerne vorab auf unser Konto bei der GLS-Bank überweisen:
IBAN: DE95 4306 0967 1134 3367 02
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: lsfb-Seminartag am 30.03.2019,
Name des Fördervereins + Namen der Seminarteilnehmenden
Kontoinhaber: Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)- Kontakt
Beate Krenz, lsfb-Geschäftsstelle
beate.krenz@lsfb.de