Kommunikationsbasics für alle
Menschen im Dialog tauschen untereinander Bedeutungen, Sinngebungen, Interpretationen aus: wir brauchen sie, um uns in der Welt zurechtzufinden.
Oft aber entstehen Konflikte und Schwierigkeiten: ein Signal, dass mehrere Menschen innerhalb der Kommunikation den Aussagen verschiedenartige Bedeutungen geben.
Wie können wir im Alltag die "Stories" entdecken, die hinter unseren Emotionen stecken, und uns mit mehr Abstand und Ruhe begegnen? Wie kann ein "ethnographischer Blick" uns in der Schule und in der Fördervereinsarbeit helfen?