Datenschutz im Förderverein
Paritätischer Landesverband Berlin, 5. Etage, Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin-Wilmersdorf- AUSGEBUCHT
Dieses Seminar ist ausgebucht. Daher ist leider keine Anmeldung mehr möglich.
- Was
In diesem Seminar geben wir Hinweise und Handreichungen zum Thema. Gleichzeitig verstehen wir die Veranstaltung als Austauschrunde, um offene Fragen zu sammeln und sie an die verantwortlichen Stellen weiterzureichen.
Folgende Themen werden erörtert:
- Warum Datenschutz? – Einführung zum Thema.
- Neuerungen durch die Europäische Datenschutz Grundverordnung
- Wo sollten Fördervereine das Thema Datenschutz berücksichtigen?
- Umgehen in Bezug auf Datenaustausch, Homepage, Social Media etc.
Unser Referent Thomas Schramm unterstützt den lsfb seit vielen Jahren in den Bereichen iT-Administration und Datenschutz. Ebenso unterstützt er die Stiftung Bildung seit ihrer Gründung in diesem Bereich. Er ist als Qualitätsmanager und Systemadministrator in mittelständischen Unternehmen tätig und ist seit 20 Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen aktiv.Thomas Schramm lsfb-Vorstand
- Wann
Dienstag, 4. September 2018
18.00 bis 20.00 Uhr- Wo
Paritätischer Landesverband Berlin
5. Etage
Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin-Wilmersdorf- Kosten
Die Gebühren für den Besuch dieses ca. zweistündigen Seminars/Workshops:
- Mitglieder: 10,00 € pro Person
- Nichtmitglieder: 20,00 € pro Person
Sie können die Seminargebühr an der Tageskasse zahlen oder auch vorab überweisen.
Bitte überweisen Sie auf dieses Konto:
GLS Bank
IBAN: DE95 4306 0967 1134 3367 02
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: lsfb-Seminar 20180904, Name des Fördervereins + Teilnehmerzahl
Kontoinhaber: Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)- Teilnahmebescheinigung
Falls Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen, können Sie diese nach dem Seminar gerne bei Dr. Döring anfordern:
guenter.doering@lsfb.de- Kontakt
Beate Krenz, lsfb-Geschäftsstelle
beate.krenz@lsfb.de