
Gemeinsam mit den Kita- und Schulfördervereinen unterstützen wir Kitas und Schulen ideell, praktisch und finanziell bei der Erfüllung ihrer Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungsaufgaben.
 
															Wir wünschen allen einen friedvollen und harmonischen Jahres-ausklang sowie einen guten Start in ein glückliches neues Jahr!
Wir machen Betriebsferien zwischen dem 23.12.2024 und dem 5.1.2025. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Euch/Sie da.
Bild: lsfb/Emilia
Zum elften Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem lsfb den Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Zum elften Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem lsfb den Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Zum elften Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem lsfb den Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Unsere Mitgliedsvereine können das Plakat “Kita- und Schulfördervereine leben Demokratie und Partizipation!”, ein Ergebnis der lsfb-Ideenwerkstatt, für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Unsere Mitgliedsvereine können das Plakat “Kita- und Schulfördervereine leben Demokratie und Partizipation!”, ein Ergebnis der lsfb-Ideenwerkstatt, für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Unsere Mitgliedsvereine können das Plakat “Kita- und Schulfördervereine leben Demokratie und Partizipation!”, ein Ergebnis der lsfb-Ideenwerkstatt, für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Der lsfb hat zum dritten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Anerkennungspreis "Gemeinsam sind wir stark und schlau!" an besonders gelungene Projekte an Berliner Kitas und Schulen verliehen.
Der lsfb hat zum dritten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Anerkennungspreis "Gemeinsam sind wir stark und schlau!" an besonders gelungene Projekte an Berliner Kitas und Schulen verliehen.
Der lsfb hat zum dritten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Anerkennungspreis "Gemeinsam sind wir stark und schlau!" an besonders gelungene Projekte an Berliner Kitas und Schulen verliehen.
- 
							
																Vernetzungstreffen Treptow-Köpenick: Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil Mittwoch, 5. November 2025, 17 – 19.30 Uhr, Anna-Seghers-Schule, Adlershof
- 
							
																lsfb-Ideenwerkstatt: Warum Weltethos-Schule werden?Dienstag, 11. November 2025, 19 - 20 Uhr, online per zoom
- 
							
																lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 2: Steuerrecht - Nov. 2025Montag, 17. November 2025, 18 – 20 Uhr, online per zoom
Zum elften Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem lsfb den Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Zum elften Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem lsfb den Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Zum elften Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem lsfb den Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.

Zur Zeit gibt es keine offenen Ausschreibungen.
Das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und Teilhabechancen zu fördern.
Das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und Teilhabechancen zu fördern.
Das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und Teilhabechancen zu fördern.

film Ideen-Wettbewerb
Film zum Ideen-Wettbewerb des Ministerpräsidenten von Brandenburg “Zukunft Ehrenamt” (2023) von Uli Sailor und dem Land Brandenburg.
Der lsfb in Zahlen
(Stand April 2025)
lsfb – die Spitzenorganisation der Berliner und Brandenburger Kita- und Schulfördervereine
Wer dabei ist, darf sich freuen
Stärken Sie sich und unsere Gemeinschaft durch Ihre Mitgliedschaft.
Wir haben uns zur  Veröffentlichung von 10 grundlegenden 
Informationen über den lsfb verpflichtet.

 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								